Full text: Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 1)

>!" {ft zu ge lind, der sott viel mörderlicher sterben, ich will LH» 
verschlingen!" und verschlingt ihn auf einmal. Der Sperling 
n 9 voller fängt an Ln seinem Leibe zu flattern, flattert wieder herauf, 
)ct $ M^ em Mann in den Mund, da streckt er den Kopf heraus und 
-de „Fuhrmann, es kostet dir doch dein Leben!" Der Fuhrmann 
-u böser Et seiner Frau die Hacke und spricht: „Frau, schlag mir den 
Vogel im Munde tod." Die Frau schlägt zu, schlägt aber fehl 
und dem Fuhrmann gerade auf den Kopf, so daß er todt hinfällt. 
Der Sperling aber fliegt auf und davon. 
r Welt 
>en her 
tausch 
»'fressen, 
n: „ach 
r Sper- 
hinaus, 
g hinaj 
\ Ofen, 
d ries! 
hrmann 
niß dar 
69. 
Der Frieder und das Catherlieschen. 
W[« 
n, A 
von ei* 
u'eglein, 
ses lB 
och, dn 
rief tk, 
Es war ein Mann, der hieß Frieder, und eine Frau, die 
hieß Catherlieschen, die hatten einander geheirarhet und lebten 
zusammen als junge Eheleute. Eines Tages sprach der Frieder: 
„schwill jetzt zu Acker, Catherlieschen, wann ich wiederkomme, 
muß etwas Gebratenes auf dem Tisch stehen für den Hunger 
i und ein frischer Trunk dabei für den Durst." „Geh nur, Fn> 
^derchen, antwortete die Catherlies, geh nur, will dir's schon recht 
machen." Als nun die Essenszeit herbeirückte, holte sie eine 
Wurst aus dem Schornstein, that sie in eine Bratpfanne, legte 
Butter dazu und stellte sie übers Feuer. Die Wurst sing an zu 
braten und zu brutzeln, Catherlieschen stand dabei, hielt den 
Pfannenstiel und hatte so seine Gedanken, da siel ihm ein: bis 
^i? Wurst fertig wird, derweil könntest du ja im Keller den Trunk
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.