© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 50
11 ;
S(s0
s(s
10
-5J0
15
575 -
20
5$ö
25
in fine heimliche,
fo geweltige du fine riche.
die er hie laze. (45) VIII.
den irleide du die ftraze.
fo heiz du dine gaben.
die tumbin alle lialien.
uahen di wifin.
fo erloefen wir die gifelen. (50)
unt leben iemir mere mit gnaden.
daz lobeten alle die an deme rate waren.
Der rat waf getan.
marfilie hiez cliomen fine man.
aller erift uorderit er. (55)
clargif uon pargueL
dar nach eftropiz.
unde finin fun ftramariz.
priamur non der warte,
gerglant mit deme barte. (60)
dar chom baiziel,
uh malbrant uon deme mer.
uh matheuf fin oeheim.
der waf der wififtin ein.
iomel.
ein beiden cliüne uh fnel. (65)
da waf blanfcandiz.
der kuninc in reden liiz.
er fagete in def künigef willen,
daz globten die gefellen.
1 A 11 fine heimlike A. 2 gewaldige thaz rike A. 4 er-
laithe A. 8 erlofe A. 10 geloueten A. 11 Thier A.
13 Zo allererft A. 14 Elargif A. IT there A. 18 Ger-
glano uon there marke A. 19 Thare kom Baiziel A. 20 mere A.
22 there wifeften A. 24 haithene A. 28 gelobeten A.