i .»
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 50
LXXVI1I
Äarl »crninimt ben ©chall »on 9totanb§ .£>orn, ber
4 >erjog 9?aime§ fagt it>m bie $air§ fepen in ©efal;r, unb
ba§ Qm muffe ihnen ju «g>tlfe fommen. ©anelon behauptet
Stolanb jage nur ein wilbeS S(;ier (c.25). ©ottfrieb langt
an unb ftattet ^Bericht ab. Äarl läjjt jum 2lufbrud) blafen,
unb ©anelon muß ben 3 ug mitmachen. ©ottfrieb flirbt
an feinen Sßunben (c. 26).
Sflarfille, in ber Überzeugung bie jwolf $atr§ 6 eftegt
ju Ijaben/ war jurucfgefefirt. 9tolanb hilft bem »erwunbe*
ten £)li»ier unb anberen fPairB wieber auf ein §)ferb, unb
befteigt felbjt fein 9tofs SSalentin (c. 34). 2ll§ SKarfille »er=
nimmt bafj Stolanb unb £>li»ier noch am geben finb, lagt
er breijugtaufenb SDtann gegen fte jiefjen. SSetbe »ollbrin*
gen Sßunber ber Sapferfeit, aber £)li»ier empfangt eine
fdjwere SEBunbe, unb fein ©chwert .gjaufeclaire prallt ab
»on ber ^aut be§ Sarazenen, ber ihn »erwunbet hat. 2113
ber Äaifer mit bem >£jeer fich nähert, ergreifen bie Reiben
bie $lud)t, unb werben oon Stolanb »erfolgt. £)li»ier fühlt
bafs fein &ob be»orftel)e, unb ftüht fiel) an einen Reifen
(c. 35).. ©r übergibt bem SKolanb einen 9ting »on ©eiten
ber fchonen 2(ube (Bellande fiefjt fätfchlid)), jtirbt, unb
wirb oon SJolanb beflagt. Surpin, fchwer am .£aupt »er*
wunbet, langt an, wirb »om $ferb gehoben, unb neben
£>li»ier gelegt; er betet unb jtirbt (c. 36). Stolanb, weil
il>m fein ?>ferb getobtet ijt, tann bie Reiben nicht weiter
»erfolgen. 2113 er fieht bajt »on ben $Pair3 er allein noch
übrig ijt, fällt er in £>hnmad)t. 2 >ann rebet er ©urenbal
an, unb bittet ben ©rlofer bafj ba3 ©chwert niemanb beft|en
bürfe, ber nicht bie 2 lbftd)t habe, ben ©lauben zu »erbrei=
ten (c. 37). ©r fchlägt breimal bamit gegen einen Reifen,
ben er bei bem britten ©d)lag fpaltet. 2(13 er fieht bafj
er e3 nicht jerbredhen fann, wirft er e3 in ben gflufj.
2 )arauf »errichtet er fein ©ebet, bittet ©ott ben .ftaifer ju
bemühen, macht ba3 Setzen be3 älreuze3, unb jtirbt (c. 38).