Full text: Altdeutsche Waelder. - Band 2

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 393 
Ueber die Nibelungen. 
169 
23 
-4> 
ai. bo der wart ersprenget, de» schoz er mit dem böge», 
eine scharpfe stralen het er darin gezogen, 
der lewe lief nach dem schürze wan drker sprunge lanch, 
die sinen iagtgesellen die sagren Sivride danch. 
22. darnach slvg er schiere einen Wisent vttd elch, 
siarcher vre viere und einen grimmen schelch; 
sin ross trvg in so balde, da; ir im niht entra», 
hirr oder hindeii chund im wenic ihr engan. 
einen ebyr grozen den fach der spurehvnt; 
als er begunde vliehen, d» ckvm an der sinnt 
des selben geiwgedes meister, der besinnt in vf der flaz 
-az sivin vil zvrnicliche lief an den chunen rechen sa. 
do slvg in mit dem swerte der Chriemhildcn man, 
er hete ein ander icrgere so sanfte niht getan; 
do er in het ervellet, man vie den spurehunt; 
So wart sin i'agt, da; riche, wol den Buregonden knnt. 
do sprachen sine iwgere: mag ez mit Hulden wesn, 
so lat uns, Herr« Sivrit, der tyer ein teil genest,; 
ir tk't vns hivte lwre den berch vnd ovch den walt! —, 
des begunde fmielen der degn d)un{ vnd balt. 
6. do Hertens allenthalben lvdem vnd dor 
von loten vnd ovch von Hunden; der schal was so groz, 
da; in davon, antwrte berge vnd ovch der Tan; 
vier vnd drmech rvre die ioegere hete» verlan. 
«7. 
23) 4. Beide Hohenemser Hds. siellen das Zeitwort lief nn- 
mittelbar bei die Pra'pos. an und dies hatte einer vermeint 
lichen metrischen Gefügigkeit nicht dürfen geopfert werden. 
24) -. sanfte, d. i. leicht. 
24) 4. dar iagt (Neutrum) so liesi A. rz, r. dar seit 
sät, daz pirseir. 
25) Die ganze Strophe fehlt in A. 
26) 4. Die Variante 24 siatt 34. isi hier weniger bedeutend, 
als räre si. väre, wie A. liest und wofür Hagen tiere 
L; sitzt.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.