© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 G
Ov
'i was ein alber man,
von dem ich nicht gesagen Fan
recht an dem mere,
wo oder von wan er were,
. der nam vor vasnacht ein wip,
die was im liep als der lip,
da; er nicht en, gonde
noch geliden konde,
da; ir ieman lere,
davon sie swere Here,
des »achtes/ als sie lagen,
kurzwile sie pflagen,
als junge lme tönt.
do sie die »atur bestünt
15. und (sie) bereit waren zü dem spil:
nein, iwar, es ist rä vil,
bedacht er in sinem mute,
ich wil es lazje», es ist güte y
alsus lier er es dick bestan.
so, ob er es hette getan,
es were ohne zorn beliben l
do er dis hette getrieben
lange unde lange,
do
10) Niemand sollte ihr etwas ju Leid thun. — r.y) cum
cos natura corr.felleret — iS) rwar, W Wahrheit. —
*0