Full text: Altdeutsche Waelder. - Band 3

a'io Nachträge zu den Zeugnissen 
Wenn auch jemand in der Singschulen der Mei 
ster-Gesänge öffentlich daselbsten die Beschicht vom 
hörnin Sey friede aus dem Kopf also aus 
fingen kann, daß von den dazu bestellten Meckern ' 
oder Judicirern, wie man sie zu nennen pfleget, kein 
Verslein ausgelöscht oder notirt wird, so wird ihm 
ein gewiß Stück Geld, zu schuldiger Verehrung vom 
Rath der Stadt Worms, alter Gewohnheit nach, 
gereichet. Ist derowegen nicht alles Fabelwerk — zu- 
voraus, was von Seyfrieden Schwertern Meynung, 
Roland, Durant in Historien gefunden wird. 
Daß Siegfried im Rosengacden erschla 
gen worden, dazu stimmt nur eine Stelle im An 
fang des Heldenbuchs: „do hatt sie (Grimhild) heim 
lichen gar großen Neid wider die Wölfing, daß sie den 
hürnen Seifried, ihren Mann in dem Rosengarten 
erschlagen hätten." In dem Rosengarten-Lied selbst 
rettet ihn Grimild vor dem Berner durch Ueberwerfen 
ihres Schleiers auf ihrem Schoos, wohin er geflohen 
ist. Sem Tod auf der Jagd nach den Nibelungen u.a. 
ist bekannt. 
Das Schwert Meynung ist Mimmung Wit- 
tichs, das aber schon im gedruckten Rosengarten mit 
Siegfrieds Balmung (s. Nr. 116.) verwechselt wird. 
(Unter Rolant, Durant, ist Rolands Durendal zu 
verstehen.) 
Eine Recension des ersten Bandes der altdeut 
schen Wälder von Herrn A. W. von Schlegel befindet 
sich in den Heidelberg. Jahrbüchern von i 8 i 5 . St. 46. 
47. uud 48. Ich schätze die Freimüthigkeit darin, so 
wie den Fleiß und die Liebe, mit welcher ein so aus- 
gezeich-
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.