Full text: Lateinische Gedichte des X. und XI. J[ahr]h[underts]

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 72 
I 
fall erhellt, wie unmittelbar der inlialt metrischer lang- 
zeilen in die begrenzung blofs betonter aufgenommen 
werden konnte. 
Die ganze saclie gewinnt noch erhöhten reiz, wenn 
wir auf den Zusammenhang der althochdeutschen ge 
reimten mit der älteren alliterierenden langzeile, andrer 
seits aber mit der gesamten mittelhochdeutschen vers- 
kunst achten. 
Dafs die ursprünglich auf blofsem accent beruhende 
langzeile an sich weder mit dem reim des anlauts noch 
des auslauts zu schaffen habe, wurde s. XXX gesagt, sie 
kennt nur das leichtere band der belonung, wie der 
liexameter das der quantitativen messung, nicht die 
lästigere kette des reims. wesentlich und gemein ist 
beiden aber die ruhe einer die zeile fast in zwei hälf 
ten theilenden liauptcäsur, auf welche gerade der spä 
ter entwickelte reim sich niederläfst, bis er allmälich 
das Übergewicht erlangen und den grundsatz der quan- 
tität wie des accent beeinträchtigen kann. 
Auch über die hebungen und Senkungen alliterier 
ter verse hat sich die lachmannische forscliung schon 
verbreitet, und möglichkeit des Übergangs alliterierter in 
otfriedische langzeilen durch ein wirkliches beispiel 
schlagend dargethan. 0. I. 18, 9 
tliar ist lib ana töd. liolit ana finstri 
stammt buchstäblich aus der alliterationspoesie, sei es 
nun blofs im gedachtnis überliefert oder gradezu aus 
Muspilli 16. 17 entlehnt. sogar der mangelnde reim 
verkündet erborgung, wie in der ecbasis bei den hora 
zischen versen. 
In dieser langzeile von acht hebungen und nirgend 
anders haben wir den uralten, volksmäfsigen vers des 
deutschen heldenliedes zu suchen, das, wie es scheint, bis 
ins achte jli. seinen schmuck aus der alliteration, nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.