Goobi viewer Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 3)

Multivolume work

Persistent identifier:
1433243665004
Title:
Kinder- und Haus-Märchen
Shelf mark:
34 8° Grimm 80
Persons involved:
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Place of publication:
Berlin Google Maps
Publisher:
Reimer
Document type:
Multivolume work
Year of publication:
1819/1822
Edition title:
[Zweite Ausgabe, Handexemplare]
Language:
GER
Other titles:
Handexemplare der Brüder Grimm
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1433243665004_3
Title:
Kinder- und Haus-Märchen
Shelf mark:
34 8° Grimm 80[3
Persons involved:
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Volume count:
Bd. 3
Place of publication:
Berlin Google Maps
Publisher:
Reimer
Document type:
Volume
Year of publication:
1822
Edition title:
2., verm. und verb. Aufl.
Scope:
VI, 441 S.
Language:
GER
Other titles:
Handexemplare der Brüder Grimm
Digitisation date:
2015
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Chapter

Title:
Anmerkungen zu den einzelnen Maerchen
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kinder- und Haus-Märchen\, [Zweite Ausgabe, Handexemplare] (1819/1822)
  • Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 3)
  • Cover
  • Title page
  • Vorrede
  • Inhalt
  • Anmerkungen zu den einzelnen Maerchen
  • Bruchstücke
  • Zeugnisse
  • Litteratur
  • Druckfehler
  • Colour checker
  • Cover

Full text

27 - 
e willigt ein und 
'igam die Braut 
len sich die drei 
thut ihnen Ehre 
vundert sich und 
ne, "ach, sagt 
zugerichtet wor- 
e zweite hat sich 
Nase so heraus 
den so viel ge 
hen und hat zur 
en Faden mehr 
)n Th. Pescheck 
richten I 355- 
Äanzen überein. 
in, weil ihr die 
; die zweite eU 
ern, wegen des 
?len Sitzen bei 
berein 
m Pentam. das 
’fi. . öx. 
In Schwaben 
Zuckerhäuschen 
. bas Haus- 
gibt ein Stück 
on Lüneville in 
, zumal in der 
Einleitung ist auch Nennillo und Nennelta im Pentamerone 
(V. 3.). Aus den Märchen der Aulnoy gehört hieher der erste 
Theil von Finette Cendron (Nr. w.). Drei Königskinder 
sind es da, die zweimal durch die Klugheit der jüngsten heim 
geführt werden, das erstemal durch einen Faden, den sie von 
einer Fee erhalten, das zweitemal durch gestreute Asche; das 
trittemal wollen die beiden ältesten Rath schaffen und streuen 
Erbsen aus, die fressen aber die Tauben weg und sie können 
den Rückweg , nicht finden. 
Hansel hangt mit dem Däumling (Nr. 3? u.45.) zusammen 
und wird auch so Ln deutschen Erzählungen dargestellt. Es sind 
Kinder, ersst das siebente. W ie sie im Wald beim Men- 
Wn ItelFn kämmen, der Däumling aber' 
springt ihm ins Haar, zupft ihn und kommt immer wieder. 
Darauf Nachts die Verwechslung der sieben Kronen mit den sie 
ben rothen Kappen. In den Meilenstiefel thut der Däumling 
alle Geldbeutel und Kostbarkeiten. 
16 . 
Die drei Schlangenblätter. 
Nach zwei Erzählungen, die nur in unbedeutenden Dingend 
abweichen, die eine aus dem niederhessischen Dorfe Hof am Ha 
bichtswald, die andere aus einem Dorfe im Paderbornischen. Es 
erscheint darin eine griechische Sage wieder: Polyidos sollte 
dem Glaukos das Leben wieder geben, konnte es aber nicht. Dar 
um ließ ihn der erzürnte Vater zu der Leiche in das Grabmal ver 
schließen. Polydos sah, wie eine Schlange auf den todten Glau 
kos schlüpfte, und erschlug sie. Bald kam eine zweite.Schlange 
und trug ein Kraut im Munde. 
>e, das sie^au1die_LLLoMte legte, 
wovon diese alsb gld wieder^ Lebendig wurde. Schnell ergriff 
Polyidos das Kraut, legte es aus denGlaükos und er erhielt 
das Leben wieder. — Zu vergleichen ist auch ein Gedicht der 
Marie de France, Lai d’Eiiduc (I. 40t ff.) wo die Schlangen 
durch zwei Wiesel Vorgestellt werden (W.) 
r\ t 
01Ö. 
•fort C|gia \*y?AJLfri\ Tllrfw 
w A kJLmsl 
/ex 
C r/ß s 1 
'WMHtvUAM QuMm fytwwHA 
oJUx 3 / !?s-i/ö*. 
Vrii. Sfter JyyjtrJ&A <y JöJ . 
\rOff. ioni-tvi V . Ido Vö 
('TnJujiK cW«mS,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grimm, Jacob, and Wilhelm Grimm. Kinder- Und Haus-Märchen. Reimer, 1822.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.