Goobi viewer Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 3)

Multivolume work

Persistent identifier:
1433243665004
Title:
Kinder- und Haus-Märchen
Shelf mark:
34 8° Grimm 80
Persons involved:
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Place of publication:
Berlin Google Maps
Publisher:
Reimer
Document type:
Multivolume work
Year of publication:
1819/1822
Edition title:
[Zweite Ausgabe, Handexemplare]
Language:
GER
Other titles:
Handexemplare der Brüder Grimm
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1433243665004_3
Title:
Kinder- und Haus-Märchen
Shelf mark:
34 8° Grimm 80[3
Persons involved:
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Volume count:
Bd. 3
Place of publication:
Berlin Google Maps
Publisher:
Reimer
Document type:
Volume
Year of publication:
1822
Edition title:
2., verm. und verb. Aufl.
Scope:
VI, 441 S.
Language:
GER
Other titles:
Handexemplare der Brüder Grimm
Digitisation date:
2015
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Chapter

Title:
Litteratur
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Slawen
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kinder- und Haus-Märchen\, [Zweite Ausgabe, Handexemplare] (1819/1822)
  • Kinder- und Haus-Märchen (Bd. 3)
  • Cover
  • Title page
  • Vorrede
  • Inhalt
  • Anmerkungen zu den einzelnen Maerchen
  • Bruchstücke
  • Zeugnisse
  • Litteratur
  • Italien
  • Frankfreich
  • Spanien
  • England, Schottland und Ireland
  • Daenemark und Schweden
  • Deutschland
  • Slawen
  • Ungarn
  • Griechenland
  • Ueber den Orient
  • Druckfehler
  • Colour checker
  • Cover

Full text

sein Getraide auf. 
"wir wollen von 
ze Wasser in hoh- 
>eil den Teig ma- 
is alles Mehl her- 
t daraus geknätet 
acken und wie es 
gen kann, kriegt 
> lügt allerlei un- 
t der Knabe und 
als ich ein alter 
Zienen, die Bie- 
eien Bienenstöcke, 
h (*). Ich sat- 
auf seine Spur, 
iner Brücke dar- 
!r in einen Pflug 
d zum Hirsenfeld 
” der Mann gab 
eben geerndeten 
Zienrich den Sack 
hn und schnallte 
der Hand neben 
Brücke über das 
Hirse rollte all 
, ich hieng den 
i. Beim Erwa- 
i hatten und der 
in den Thälern 
er die Knie. Ich 
ald, zwei Rehe 
itf einem Mase. 
— 423 — 
sprangen da auf einem Bein herum; ich Zerschmetterte sie mit 
der Hacke, zog ihnen die Haut ab und machte zwei Schläuche 
^davon, die ich mit dem Honig füllte und dem Hahn auflegte. 
So kam ich nach Haus, da war eben mein Vater geboren, 
und ich mußte nun zu Gott gehen, um Weihwasser zu holen. 
Wie sollte ich hinkommen? Ich dachte an meinen Hirsen, er 
war im Nassen aufgegangen und bis zum Himmel empor ge 
wachsen. Ich stieg daran hinauf, wie ich zu Gott kam, hatte 
er von meinem Hirsen gemäht und ein Brot daraus gebacken, 
das er in gekochte Milch bröselte und aß. Er gab mir Weih 
wasser, als ich aber zurück wollte, hatte ein gewaltiger Sturm 
wind meine Hirse weggeführt und ich konnte nicht herunter. 
Da ich aber lange Haare hatte, (wenn ich lag, so reichten sie 
.bis auf die Erde, wenn ich stand bis an die Ohren,) so riß ich 
sie aus, knüpfte eins ans andere fest und fing an daran her 
abzusteigen. Als es finster ward, machte ich einen Knoten in die 
Haare und blieb so hangen. Es fror mich, ich nahm eine Näh 
nadel, die ich zum Glück im Kleide hatte, spaltete sie und 
«machte von den Stücken ein Feuer an, dabei legte ich mich 
schlafen, aber ein Funke kam mir an die Haare, und brannte 
durch, so daß das Haar riß, ich auf die Erde siel und bis an 
die Brust versank. Ich konnte mir nicht helfen, ich mußte nach 
Haus gehen und ein Grabscheit holen, damit grub ich mich aus 
der Erde los. Auf dem Heimwege kam ich über unser Feld, 
- auf dem die Schnitter das Getraide schnitten, aber wegen der 
> großen Hitze wollten sie nicht langer arbeiten. Ich lief und 
' holte die Stute, die zwei Tage lang und bis Mittag breit ist, 
auf deren Rücken Weiden wachsen; in dem Schatten derselben 
konnten die Schnitter fortschneiden. Nun verlangten sie fri 
sches Wasser, als sie an den Fluß kamen, war er zugefroren. 
Ich nahm meinen Kopf herunter, schlug damit ein Loch Ln daS 
Eis und brachte den Leuten Wasser. Sie fragten: "wo ist dein 
Kopf geblieben!?" Ich sah, daß ich ihn vergessen hatte und lief 
schnell'zurück. Ein Fuchs fraß eben das Gehirn aus dem Scha- 
. del, lachte schlick) ich herbei und gab dem Fuchs einen Tritt Ln 
den Hintern. Da erschrack der Fuchs, es entfuhr ihm ein 
/. . &V **-<*-/ 57w . aAv 
tAUr-ßv-i/r-uActtiK/ 
2 , -Ae uLi ft* /?/, 
3 . Jhn £ * «- ‘ Jl* ■'frn . tuJL 
TKjuU £■ ffXi Su. 
XtÜl ’frmJrl' 
<*u ft f I &4 ■ 
SlA (r*sr> <sx-<KM . 
ß-tU tn X JL y^a^T~b< X> n-tw 
•JQ-CLmj* tu ^4. if-rn f *i*Jn*t *s /*"" 
fn-vu I-Luft. t 
»A. . jhstmd-o 1L« ) 3 , 
K&ftasi /LCu fr* x*a . in u*4 Tic. , 
cOb'X Tiners, ikv Cru ~^ 4v~- /-ttvu. fi-f lUjuJsJ*' 
/A ft» / ^ * stra Cj 1>~*S J*j' 
M- tsfr'ffr* t^vC' 4 " ■$/-* 
lA u- &vV«t friul. 
S. -n - .4« tttt/ TI? 
CJ. ß*J- rvu. /UliJ A. 
Zi-M.yC'f VCt'lffljrM*' b-iyAAn,j-V-ci 
i>ri4/u 
a r- 
• ' 3 & ) fikflxu *ucJ aM 7 \^ 
M h ^ llis^ V^V^rtV 'Cji P/%ii 
I T$£, 6+t C'J-. XuA !%A 3 . 8. 
/?7fl.3o4 V.$*A r HU*^ l* yr VJZ r.fcj- 
lO . u ^ / £i~i L-txdrTl-t 2 s w. 
ft. S?t t ' 1 <&V U.1*4 fti l(T. Hi-Ho, 
s2- <8l* Kovvt^/ n ff <tff ‘s'.r-ßrj A ^V> V*»/ ft? t Jl % 
13. . L, ^umJ vV VrCf. Xa 
uü.p -^4 ^ . 
/4« u\ um. 4vi*< ^ 
/5, a. 4 *.frgf -' Jrui. rvu . ^ 
. J jsv\clu. 4 Ux UMyf-An** ytiA 
Wt fr- ^ 
%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grimm, Jacob, and Wilhelm Grimm. Kinder- Und Haus-Märchen. Reimer, 1822.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.