Ruolandes Liet

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1447921921502
Title:
Ruolandes Liet
Shelf mark:
340 Grimm Nr. L 50
Owning institution:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Compiler:
Grimm, Wilhelm
Persons involved:
Konrad, der Pfaffe
Place of publication:
Goettingen Google Maps
Publisher:
Dieterich
Structure type:
Monograph
Collection:
Handexemplare Wilhelm Grimm
Year of publication:
1838
Scope:
CXXVIII, 346, 8 S.
Literature:
Moritz, Werner: Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. - Marburg : Hitzeroth, 1988. - S. 54
Link :
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=g111787
Copyright:
Hessisches Staatsarchiv Marburg / in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel
Anmerkung:
Handexemplar Wilhelm Grimms mit zahlreichen Marginalien, vor allem im vorderen u. rückw. Innendeckel. Einl. Zettel nach S. 32, 324 u. am Ende; gepreßte Blüten u. Blätter nach S. 46 Blüten in einem Umschlagpapier (beschr.: 'Cassel Mar. 185[?]', 74 (beschr.: 'Schönfeld 16 august 1840 / unten am See'), 94 (beschr.: 'Erdmannsdorf 26 Sept. 1850'), 130 (beschr.: 'von dem grabe der Kurfürstin / am 13 märz 1841') u. S. 134 (beschr.: 'Reinhardsbrun[n] / 11 Sept. 1852'). - Hsl. Zeilenzählung mit roter Tinte im Text.
Language:
GER
Other titles:
Rolandslied
Sub title:
mit einem Facsimile und den Bildern der pfälzischen Handschrift / [Verf.: Konrad der Pfaffe]. Von Wilhelm Grimm

Description

Persistent identifier:
1447921921502_001
Title:
Der Epilog zum Rolandsliede
Shelf mark:
340 Grimm Nr. L 50
Persons involved:
Grimm, Wilhelm
Structure type:
Beigefügtes Werk
Collection:
Handexemplare Wilhelm Grimm
Language:
GER
Sub title:
Aus Zeitschrift f. dt. Altertum 3. 1843, S. 1-8

Table of contents

Table of contents

  • Ruolandes Liet
  • Cover
  • Title page
  • An Friedrich Blume, Oberappellationsrath in Lübeck
  • Einleitung
  • Ruolandes Liet
  • Anmerkungen
  • Der Epilog zum Rolandsliede
  • Cover

Full text

t M 
essisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 50 
DER EPILOG ZUM ROLANDSLIEDE. 
HTu wünschen wir alle geliche 308, 10 
dem herzogin Hainriche 
daz im got löne 
diu matterjä diu ist scöne; 
die suoze wir von im haben. 
daz buoch hiez er vor (/. für) tragen 15 
gescriben ze den Karlingen; 
des gerte diu edele herzoginne, 
eines riehen kuniges barn. 
mit den liechten himil [wizen] scaren 
nach werltlichen arbeiten 20 
werdent si geleitet 
unter allen erwelten gotes kinden 
da si die ewigen mandunge vinden, 
daz si sin ie gedäbten. 
daz man iz für brähte 25 
in tiutische zungin gek^ret, 
da ist daz riche wol mite geret; 
sine tugende dwungin in dar zuo. 
wä lebet dehein fürste nu, 
dem ie so wol geseähe? 30 
der herre der ist getriwe unt gewäre. 309 
Mune mugen wir in disem zite 
dem kuninge Davite
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view