Goobi viewer Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Altdeutsche Waelder. - Band 2

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Altdeutsche Waelder. - Band 2

Monograph

Persistent identifier:
1447930392387
Title:
Altdeutsche Waelder. - Band 2
Shelf mark:
340 Grimm Nr. L 393
Owning institution:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Editor:
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Place of publication:
Frankfurt Google Maps
Publisher:
Koerner
Document type:
Monograph
Year of publication:
1815
Scope:
288 S.
Literature:
Moritz, Werner: Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. - Marburg : Hitzeroth, 1988. - S. 41
Link:
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=g111787
Copyright:
Hessisches Staatsarchiv Marburg / in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel
Annotation:
Handexemplar Jacob und Wilhelm Grimms mit zahlreichen Randnotizen und Anm. auf den Vorsatzbll.; auf dem vorderen Innendeckel von Hand Herman Grimms Vermerk 'Aus der Bibliothek Jacob und Wilhelm Grimm's', darunter eingeklebt: literar. Anzeige des Verlegers
Language:
GER
Other titles:
Altdeutsche Wälder. - Band 2
Sub title:
hrsg. durch die Brueder Grimm
Digitisation date:
2015
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Hessisches Staatsarchiv Marburg

Chapter

Title:
Die goldene Schmiede von Conrad von Wuerzburg
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Altdeutsche Waelder. - Band 2
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt
  • Druckfehler und Verbesserungen
  • Aus Stricker's Fabelbuch, genannt die Welt
  • Tragemundeslied
  • Lateinische Heldenlieder der alten Franken
  • Ospirn, die Herben und Haganon
  • de Heer med zijn Schildknegt
  • Von einem fahrenden Schueler
  • Von eim heiligen munch
  • Von den berten
  • Schwalben-Spruch
  • Sage von der Springwurzel
  • Vom Neidhart
  • Zur ferneren Erlaeuterung des Hildebrandliedes
  • Die deutsche Heldensage aus der Weltchronik
  • Der Traum
  • Ueber die Nibelungen
  • Nachtrag zu dem Gedicht von zwein Kaufmann
  • St. Catharinen Grab auf Sinai
  • Von der Trunkenheit
  • Die Eule auf der Thuere
  • Raethsel
  • Die goldene Schmiede von Conrad von Wuerzburg
  • Colour checker
  • Cover

Full text

© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. L 393 
L 0 
XllrUisAMl*. 
Vk.X" ' 
Die goldene Schmiede 
werdung Christi und der reinen Jungfräulich, 
keit Marias. Gott ist die Sonne , wie diese durchs 
Glas scheint, ohne es ju versehren, so war sie von ihm 
durchdrungen ( 435 . 779 —> 79. Conrad v. Würzb. b. 
Maneße H. 200. Wartb. Kr. Man. Str. 66. Philipps 
Marienkeben b.Docen Mise. II. 74. Freidank 189. Hein, 
rich v. Meisen unser Vater V. 641 — 645. Walter von 
der Vogelw. Man. I. 101. Eberhard der Sa^r Man. 1. 
29. u. a. m.): *) sie ist wie ein Kristall und Derill , die 
kalt bleiben, wahrend die Sonne eine Kerze durch sie 
entzündet (842—857.) der Teichner (Empfangniß ver 
Jungfr. Gotha. Hs. fol. 3») drückt es so aus, daß sie 
wie die Luft, wenn die Sonne durch sie scheine, hell 
und klar, sonst aber dunkel sey; oder sie erzeugte Chri- 
stus, wie die Sterne ihren Glanz, ohne Pein. (686.). 
Schön sagt ferner das Gedicht (299—301.1046—47-), 
sie sey wie der Thau , zu dem in lichter Aue der Son 
nenblick Gottes komme, und ihn wegtrockne. — Da 
im alten Testament das neue schon vorgebildet worden, 
so hat das himmlische Feuer an ihr gebrannt, wie an 
dem feurigen Dusch , auf welchen sich der Herr vor 
Moses herab ließ und der nicht versehrt ward. (449 — 
460. Conrad v. Wirzb. b. Man. II. 201. Barlaam und 
Josaphat Gotha. Hs. fol. 20b. Handschr. Loblied auf 
Maria. Rumelant in alten Meister G. b. S. 10. Walter 
v. d. Vogelw. Man. I. 101. Eberhard der Sa§ Man. 
I. 28. 
5) Im altfranz. Prosarvman vom heil. Gral kok. 22*. wird es 
künstlicher so vorgestellt, daß ein Mensch und die drei Thie, 
re der Evangelisten, Leu, Adler und Rind. (durch diese 
viere wird Christus bereichnet, s. Turlins Oranse S- 2. Rein, 
mar Man. II. durch das Glas de« Fensters schreiten 
ohne er ru verletzen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grimm, Jacob, and Wilhelm Grimm. Altdeutsche Waelder. - Band 2. Koerner, 1815.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.