Goobi viewer Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Altdeutsche Waelder. - Band 3

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Altdeutsche Waelder. - Band 3

Monograph

Persistent identifier:
1447930503320
Title:
Altdeutsche Waelder. - Band 3
Shelf mark:
340 Grimm Nr. L 394
Owning institution:
Hessisches Staatsarchiv Marburg
Editor:
Grimm, Jacob
Grimm, Wilhelm
Place of publication:
Frankfurt Google Maps
Publisher:
Koerner
Document type:
Monograph
Year of publication:
1816
Scope:
288 S.
Literature:
Moritz, Werner: Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. - Marburg : Hitzeroth, 1988. - S. 41
Link:
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=g111787
Copyright:
Hessisches Staatsarchiv Marburg / in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel
Annotation:
Handexemplar Jacob und Wilhelm Grimms mit zahlreichen Randbemerkungen und Anm. auf eingelegten Zetteln sowie auf den vorderen u. rückwärtigen Vorsatzbll.; vorn einl.: Visitenkarte 'Minister von Witzleben'; auf rückw. Vorsatz eingeklebt: Anzeige W. Grimms v. 20.8.1816
Language:
GER
Other titles:
Altdeutsche Wälder. - Band 3
Sub title:
hrsg. durch die Brueder Grimm
Digitisation date:
2015
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Hessisches Staatsarchiv Marburg

Chapter

Title:
Nachtraege zu den Zeugnissen ueber die deutsche Heldensage
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Altdeutsche Waelder. - Band 3
  • Cover
  • Title page
  • Acht und vierzig neue Lieder aus den Nibelungen nach der Hohenemser Handschrift B. nebst unterschiedlichen wichtigeren Lesarten
  • Der Weinschwelg nebst Zeugniß zur Wilkinasaga
  • Die Sage von der Turteltaube
  • Ueber die Kerlingische Ahnmutter Berta
  • Der Schwan-Ritter von Conrad von Wuerzburg
  • Waidsprueche und Jaegerschreie
  • Ueber Hartigs von dem Hage Leiden der heil. Margareta
  • Von der minne eins albern
  • Von des babst gebot zu den meiden und wiben
  • Altdeutsche Beispiele
  • Vom Singen und Springen der Boten, dabei Erklaerung des Todtentanzes
  • Bruchstuecke aus zwei verlorenen Handschriften der Nibelungen
  • Nachtraege zu den Zeugnissen ueber die deutsche Heldensage
  • Aus einer alten Weltchronik
  • Geschichte vom Feuerfunken
  • Inhalt
  • Druckfehler und Verbesserungen
  • Colour checker
  • Cover

Full text

über die deutsche Heldensage. 259 
ji'ige daraus in Abel's teutschen und sächs. Alterthü 
mern B. 1.) 
S. 504. Offerus (?) de wart hirna noch eyn 
Konigk to Ungern, do König Attila vorghink(starb), 
wente he sine Fruwen Grimhild, Gramyla wed- 
der nam. 
S. 606. Athala, Konigk to Hungaryen, we 
gen sines Esels kevens Ezzelo benomet, reyg. 82 
Jar; syn Wyff hete Gramulla, mit der he neynen 
(keinen) Erven hadde. Se nam na sinem Dode Of 
ferus , Aymer's Sohn wedder, den Fürsten von Pa- 
nonia, de mit ohr K. in Hungaryen wart, van ome 
hat de Stad Offen oren Namen. 
Es fragt sich, woher die Chronik geschöpft ? Un 
ten wird noch eine eigenthümliche Sage von Attila's 
Tod daraus angegeben (Nr. 620.). Neu ist der Um 
stand, daß Grimhild nach Attila's Tod wieder hei- 
rathet und stimmt mit der nordischen Sage, wo sie 
in dritter Ehe des Jonakurs Gemahlin wird. Daß 
sie kinderlos bei Attila geblieben, ist bekanntlich in 
beiden Sagen anders. 
S. 279. St. 52. 
Bei der Stelle aus dem Parcifal macht mir Hr. 
von Schlegel den Vorwurf seine Verbesserungen dersel 
ben im deutschen Museum I. 5 i 5 . nicht benutzt zu ha 
ben. Unter den von ihm angegebenen Hilfsmitteln 
schien mir blos Bodmers Abschrift der alten Hs., aus 
welcher der Müller. Druck entstanden, zu beachten. 
Indessen hatte Hr. von Schl, die Stelle auf jene, wie 
es mir scheint unstatthafte Weise umgeschrieben oder 
erneuert, bei der man nicht weiß, wo das Zugesetzte 
anfängt oder aufhört und was der Hs. eigentlich ge- 
2 bührt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grimm, Jacob, and Wilhelm Grimm. Altdeutsche Waelder. - Band 3. Koerner, 1816.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.