Kinder- und Hausmärchen

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
1575362638069
Title:
Kinder- und Hausmärchen
Shelf mark:
34 BGM 1993 A 95
Persons involved:
Grimm, Wilhelm
Grimm, Jacob
Illustrator / Artist:
Meyerheim, Paul Friedrich
Place of publication:
Berlin Google Maps
Publisher:
Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, Harrwitz und Goßmann
Structure type:
Monograph
Collection:
Kinder- und Hausmärchen
Year of publication:
1883
Edition title:
Kleine Ausgabe, Einunddreißigste Auflage
Scope:
IV, 311 Seiten
Anmerkung:
Seite 15/16 falsch zwischen Seite 2/3 gebunden
Language:
GER
Sub title:
gesammelt durch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm

Description

Title:
2. Marienkind
Structure type:
Chapter
Collection:
Kinder- und Hausmärchen

Table of contents

Table of contents

  • Kinder- und Hausmärchen
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalt
  • 1. Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
  • 3. Märchen von einem, der auszog das fürchten zu lernen
  • 2. Marienkind
  • 4. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
  • 5. Der treue Johannes
  • 6. Der gute Handel
  • 7. Die zwölf Brüder
  • 8. Das Lumpengesindel
  • 9. Brüderchen und Schwesterchen
  • 10. Die drei Männlein im Walde
  • 11. Die drei Spinnerinnen
  • 12. Hänsel und Gretel
  • 13. Von dem Fischer un syner Fru
  • 14. Aschenputtel
  • 15. Frau Holle
  • 16. Die sieben Raben
  • 17. Rotkäppchen
  • 18. Die Bremer Stadtmusikanten
  • 19. Die kluge Elfe
  • 20. Daumesdick
  • 21. Daumerlings Wanderschaft
  • 22. Fitchers Vogel
  • 23. Von dem Machandelboom
  • 24. Dornröschen
  • 25. Fundevogel
  • 26. König Drosselbart
  • 27. Sneewittchen
  • 28. Rumpelstilzchen
  • 29. Der Hund und der Sperling
  • 30. Der Frieder und das Katherlieschen
  • 31. Allerleirauh
  • 32. Jorinde und Joringel
  • 33. Hans im Glück
  • 34. Der Arme und der Reiche
  • 35. Die Gänsemagd
  • 36. Die kluge Bauerntochter
  • 37. Doktor Allwissend
  • 38. Der Zaunkönig und der Bär
  • 39. Die klugen Leute
  • 40. Märchen von der Unke
  • 41. Der arme Müllerbursch und das Kätzchen
  • 42. Der Jude im Dorn
  • 43. Vom klugen Schneiderlein
  • 44. Schneeweißchen und Rosenrot
  • 45. Die vier kunstreichen Brüder
  • 46. Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein
  • 47. Die weiße und die schwarze Braut
  • 48. Die drei Faulen
  • 49. Von dem Tode des Hühnchens
  • 50. Die Sternthaler
  • Advertising
  • Blank page
  • Greyscale card
  • Cover

Full text

10 
gab ihm alles im Ueberfluß. Und ob es gleich nicht sprechen 
konnte, so war es doch so schön und holdselig, daß er es von 
Herzen lieb gewann, und es dauerte nicht lange, so vermählte 
er sich mit ihm. 
Als etwa ein Jahr verflossen war, brachte die Königin 
einen Sohn zur Welt. Darauf in der Nacht, als sie allein 
in ihrem Bette lag, erschien ihr die Jungfrau Maria und 
sprach 'willst du die Wahrheit sagen und gestehen, daß du die 
verbotene Thür aufgeschlossen hast, so will ich deinen Mund 
öffnen und dir die Sprache wieder geben, verharrst du aber 
in der Sünde und leugnest hartnäckig, so nehm ich dein neu 
geborenes Kind mit mir? Da war der Königin verliehen zu 
antworten, sie blieb aber verstockt und sprach 'nein, ich habe 
die verbotene Thür nicht aufgemacht,' und die Jungfrau Ma 
ria nahm das neugeborene Kind ihr aus den Armen und ver 
schwand damit. Am andern Morgen, als das Kind nicht zu 
finden war, ging ein Gemurmel unter den Leuten, die Köni 
gin wäre eine Menschenfresserin und hätte ihr eigenes Kind 
umgebracht. Sie hörte alles, und konnte nichts dagegen 
sagen, der König aber wollte es nicht glauben, weil er sie so 
lieb hatte. 
Nach einem Jahr gebar die Königin wieder einen Sohn. 
In der Nacht trat auch wieder die Jungfrau Maria zu ihr 
ein und sprach 'willst du gestehen, daß du die verbotene Thüre 
geöffnet hast, so will ich dir dein Kind wieder geben und deine 
Zunge lösen: verharrst du aber in der Sünde und leugnest, 
so nehme ich auch dieses neugeborene mit mir? Da sprach die 
Königin wiederum 'nein, ich habe die verbotene Thür nicht 
aufgemacht,' und die Jungfrau nahm ihr das Kind aus den
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view