14
der Vater. " Gud, awerst et wLrren do twek Witte Dinger, B Leben: dre
de schmeten mie, awerst ick heve asten den Hals umdrehet".' saimnelung. Ab
"O weh, ruft der Vater, es waren deine Schwestern, geh schon de Dore n
gleich fort, sonst mußt du auch sterben. — Hans macht sich Heil soll, bts sie
auf Ln die weite Welt und sagt überall: "ick Heike Hans, IP den smger i
fürchte mie nig". Er soll drei Nachte in einem Schloß wachen W UI ?& der G
und es dadurch vor den Gespenstern befreien. Der König gibt ^ ein Stucke
ihm noch einen Soldaten mit, Hans bittet sich zwei Flaschen lind nimmt nun
Wein und eine Peitsche aus. Nachts wirds so kalt, daß sie's ^ Geist versprr
nicht aushalten können, der Soldat geht hinaus und will.Schlosse sehen
Feuer in den Ofen machen, da drehen ihm die Gespenster den Mtchen hinter L
Hals um- Hans bleibt Ln dem Zimmer und wärmt sich mit und labt ihn
Wein, da klopft es an, Hans ruft: "kumm herin, wenn de ^ rn Gespenstern
cn Kop hest!" Es kommt niemand, aber es klopft noch einmal! ^auer darum bc
da ruft Hans: "kumm herin, wenn de auck kenen Kop hest!" die Konigstochte
Da knistert es oben am Balken, Hans guckt hinauf und sieht . Uebrigens ko
ein Mauseloch, daraus fällt ein Töpfchen mit Werg herab, uns Ver Character vc
daraus wird ein Pudelhündchen und das wachst zusehends unS Tölpel, der nur
wird endlich ein großer Mann, der aber den Kopf nicht oben, ^ auch erfährt,
sondern unter dem Arm hat. Hans spricht zu ihm: "fette di-- *8*6. 1817. S. 2
rwn Kop up, wie willt in Karten spelen". Das Ungetbüüi
Lhnts und sie spielen mit einander * Hans verliert tausend
Thaler, die er ihm in der nächsten Nacht zu bezahlen verspricht
Da geht es, wie in der vorigen, der Soldat, der dem Hani
wieder beigegeben ist, friert und geht hinaus Feuer anzuma
chen; wie er sich bäckt, wird ihm der Kopf abgehauen. Hanl
dort es wieder klopfen, da ruft er: "kumm herin mit oddek
ohne Kop". Das Gespenst tritt herein, den Kopf unter dem
Der 8
Aus der M
Arm, muß ihn aber aufsetzen, damit sie wieder spielen ton- ^ahlt n
rien. Hans gewinnt zweptausend Thaler von ihm, es verspricht Kinder
sie Ln der nächsten Nacht zu bringen, ^n dieser lenken »fr m 'Magen wird.
sie in der nächsten Nacht zu bringen. In dieser'letzten ist dek A -, n ~ A - s --
Ansang wieder derselbe, der Soldat, der das Zimmer verlaßt
um Feuer anzumachen, wird von den Gespenstern in den Ofen ^lwerleyrr
gesteckt und muß darin ersticken. Zn dem Hans kommt wieder L; das Marche
wla vor dem Lvo
Der mächtigeGeist, bringt idm die schuldigen tauleno Thaler ua! v P r Ce ' n "'s
sagt ihm, er sollte sich geschwind fortmachen, sonst gingS ih» drankommt, nich