''/.•VV*
m
& für ei. zwenziq 2036. 2295 (zweinzic 2738) wie
Erieit 7193. liele 4544.
i Jur e. in flexiorien und ableit ungen nicht
Jeiten, z. b . holiim 496. ordin 611. machin 2944.
felbir 1114. 4317. liartir 346. hohir 44. 277. grebir
3260. wundir 209. abir 119. martyr 345. martyrere
258. 268. 290. gotis 376. 2313. Paulis 262. argis 453.
gebotis 2312. Jordauis 1794. in babift, wol weil das
wort dem fchreiber fehr geläufig war , iß es regel .
kerift 787. gebift 302. dienift '20. 65. 2387. gebl&mit
115. gewachit 251. verkerit 402. erlofit 67. gefierkit 824.
17, für e *5 zeigt fick nur einmal 86 . bei fVernher
v. JV. öfter , 10 , 27. 22 , 17. 18. 18, 27./. gramm.
1, 256. 3 te ausg.
ie für i. ziel 2070. 2489. fpiel 2075. 4904. wie! r *
2490. drieben 678. mietilft 4533. verfiehe 4582. f.
gramm. 1,, 223. 3 te ausg. für i in ßene 3067. drie217.
762. 1545. 1646. 1688./] gramm . 1, 762. 2 te ausg .
rfeA/ umlaut ö , rfe/z die grammatik ( 1 , 257. 3£ß
ausg.) für das mittelniederdeutsche nicht annimmt ,
drückt die liandfchrift nicht immer , ä. i. dolite
3419 reimt auf molite, rfoc/i ziemlich häufig aus.
an gewöhnlich aber nicht zu verwerfen iß er in to-
belicli 4913; beifpiellos in völleclichen, wo ich ihn
nicht geduldet habe , obgleich er als regel durch
geführt ifi , nur ein einzigesmal fleht vollec-
liche 4127. auch vSlleche kommt 2694 vor , gezogen-
liebe 4580. bok, bokke 4483 vgl, 4622.
oi für ö, ce und uo nur in wenigen fällen. Gotn-
raden 82. boifer 2485. geroifet 835. vgl. gramm. 1,
263. 3 te ausg. fogar für ein (fehlerhaftes) ö in
voillencliche 573. übrigens ifi der umlaut ce , wie in
vielen handfehriften , manchmal angezeigt z. b.
erofet: erlofet 67. 68 . gekronet: befchonit 1434-35.
PR»||W|Wronvj-