Full text: Kinder- und Hausmärchen

268 
Da kam eine Unke gekrochen, und senkte ihr Köpfchen Ln dir 
Schüssel und aß mit. Am andern Lag kam sie wieder, und 
so eine Zeit lang jeden Lag. Das Kind ließ sich das gefall 
len, wie es aber sah, daß die Unke immerfort bloß die Milch 
trank und die -Brocken liegen ließ, nahm es sein Löffelchen, 
schlug ihr ein bischen auf den Kopf und sagte: „Ding, iß auch 
Brocken!" Das Kind war seit der Zeit schön und groß ge» 
worden, seine Mutter aber stand gerade hinter ihm, und sah 
die Unke, da lief sie herbei und schlug sie todt; von dem All. 
genblick an ward das Kind mager und ist endlich gestorben. 
II. 
Ein Waisen-Mädchen saß an der Stadtmauer und spann, 
sah eine Unke Herkommen. Da breitete es ein blau seiden Tuch, 
das die Unken gewaltig lieben und auf das sie allein gehen, 
neben sich aus. Alsobald die Unke das erblickte, kehrte sie um, 
kam wieder, und brachte ein kleines goldenes Krönchen getra 
gen, legte es darauf und gieng dann wieder fort. Da nahm 
das Mädchen die Krone auf, sie glitzerte und war von zartem 
Goldgespinnst; nicht lange, so kam die Unke zum zweitenmal 
wieder, wie sie aber die Krone nicht mehr sah, kroch sie an 
die Wand, und schlug vor Leid ihr Hauptlein so lang da- 
wider, als sie nur noch Kräfte hatte, bis sie endlich todt da 
lag. Hätte das Mädchen die Krone liegen lassen, die Unke
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.