12
S e rete zuchteliche
V or dem keyser riche
D er knafe truweliche sprach
abgefeimten
3lbbrucf cineb pergamentnett SSucfjcrbccfetö aub ber
©ammlnng beb ftrn. (S. %. 90?ooper~in SUluben. Xta
jrnct Kolumnen auf jeber ©eite (leiten, fo i(l ba<3 SSfatt
arg jerfebnlttcn, außerbem auf ber Inntenbigen .Srtdtftc, nto
ber ?elm gefaßt batte, ble Schrift «teggeriffen; bab SHca*
genb «tollte Itter ntenfg helfen. "Ser Hoher gehörte altem
Stofdjetuc nad) ln ben Anfang beb 13. Saftrl;., bie 23ucb;
(laben ßnb flein, aber bcntlfcb, bab i obne *Pnnft, nur
juntctlen bureb einen ©trieb bcselehnct. Da» (Meblcl)t felb(l
tß wobt in berfelben Belt abgefaßt, oicllcicbt auch noch am
(Snbc beb 12. Sabrb., nter «tollte bab cntfcbelben ? ntenlg*
ßenb ßnb ble regelmäßigen Dlelmc nicht entgegen unb ba«
für fprlebt ble ©nmlfcbnng nlcberbcutfcber formen, roclcbc
ben melflen (Schichten beb 12. Sabrb- eigen Iß. Slllcb,
«tab aub tiefer bunfetn Verlobe berrübrt, bereit Denfmd*
ler leicht ln größerer Slnjabl, alb man blbbcr geglaubt,
ju (Srunbc gegangen ßnb, »erblcnt befonbere Slufmcrffam*
feit unb leb brauche ben 2lbbrncf tiefer Fragmente nicht
ju entfebulblgen, obgleich ße großentbcllö unoerßdnbllch
finb unb ble «tcnlgen jufammenbangenben ©teilen feine
anbere SSermutbung über ben Snßalt erlauben, alb baß
bie ©age eine cfubclmlfebc ntar, «teil Halfer unb SKefcb,
Oßerlanb unb Ungarn barln ttorfomwen. Seb b^öe bab
©eblcbt etnßntetlcn nach bem gelben benannt, beffeu 9lcv
me blcr am büußgßen erfebelnt. Xtab ungentljfc, nur halb
ßcbtbarc Iß burcf» ßnrßofcbrlft bejelebnet.
ÜÖllbelm (Srtmm.